TSG Emmerthal III wagt nach Meisterschaft den Aufstieg
- Details
Neues Trainerteam vorgestellt
Die TSG Emmerthal III spielt nächste Saison in der Regionsliga. „Nach dem Meistertitel haben wir uns für den Aufstieg entschieden“, erklärt Teammanager Jörg Vietmeyer, dessen Aufgabengebiet bei der TSG erweitert wurde. Der langjährige Cheftrainer Jens Michalewicz geht in den wohl verdienten Handball-Ruhestand.
An seine Stelle rückt ein Trainerteam bestehend aus Cheftrainer und Teammanager Jörg Vietmeyer und den Co.-Trainern Arne Schäferbarthold sowie Peter Sell nach. „Der Kader bleibt bis auf zwei Personen der gleiche wie in der Vorsaison. Wir sind bereit für die neue Aufgabe und freuen uns auf das, was kommt. Seit Anfang Juni sind wir in der Vorbereitung. Ab September startet die Saison und darauf arbeiten wir jetzt hin“, so Vietmeyer.
Wir sind aufgestiegen!
- Details
Nach einer herausragenden Saison, mit Teamgeist und harter Arbeit, haben wir unser Ziel erreicht.
Ein riesiges Dankeschön an unsere Fans, die uns bei jedem Spiel lautstark unterstützt haben. Das war ein wichtiger Antrieb auf unserem Weg nach oben. Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und Unterstützer, die uns in jeder Hinsicht zur Seite standen.
Unser Trainerteam hat uns mit unermüdlichem Einsatz und klugen Strategien den Weg gewiesen, und unser gesamtes Team hat mit unglaublichem Einsatz und Kampfgeist jede Herausforderung gemeistert. Dieser Aufstieg ist ein Verdienst von uns allen – von den Spielern, den Trainern, den Betreuern und natürlich von unseren Anhängern.
Mit dem Aufstieg beginnt ein neues Kapitel, in dem wir uns neuen, größeren Herausforderungen stellen werden. Wir sind bereit, mit derselben Leidenschaft und demselben Einsatz in die nächste Saison zu starten.
Meisterhafter Abschluss: TSG III lässt es noch einmal krachen!
- Details
Michalewicz: „Wie uns die vielen Zuschauer bei jedem Heimspiel unterstützen, ist schon beeindruckend und hat für ordentlich Gänsehaut gesorgt“
TSG Emmerthal III – SG Börde Handball IV 39:20 (19:13).
„Das nenne ich mal einen gelungenen Saisonabschluß. Das es am Ende so deutlich wird, war im Vorfeld nicht zu erwarten. Unsere Gäste reisten mit einigen unbekannten Gesichtern an, was man von Börde allerdings kennt“, erklärte TSG-Trainer Jens Michalewicz. So gab es in den ersten zehn Minuten ein kleines Abtasten, indem Börde auch mit 6:4 in Führung ging. „Ab dann war die Feinjustierung abgeschlossen und wir kamen immer besser ins Spiel, ohne große Hektik und mit Geduld erspielen wir uns immer wieder gute Torchancen, die dann auch meistens sicher verwertet wurden. Auch die Abwehr im Zusammenspiel mit beiden Torhütern zeigte sich sehr beweglich und fast immer auf der Höhe“, freute sich Michalewicz. Folgerichtig setzten sich die Gastgeber bis zum Pausenpfiff auf 19:13 ab. Nach Wiederanpfiff erhöhte die TSG deutlich das Tempo im Spiel aus der Abwehr heraus und im Positionsspiel blieben sie weiter geduldig und nutzen weiterhin die Lücken in der Gästeabwehr. So setzten sich die Emmerthaler Tor um Tor ab und gewannen am Ende deutlich sowie verdient mit 39:20. „Natürlich waren wir nach der deutlichen Hinspielniederlage noch ein bisschen mehr motiviert, allerdings lag die Hauptmotivation darin, sich von unseren tollen Zuschauern in die Sommerpause zu verabschieden. Wie uns die vielen Zuschauer bei jedem Heimspiel unterstützen, ist schon beeindruckend und hat für ordentlich Gänsehaut gesorgt. Dafür sind wir sehr dankbar. Auch am Sonntag war die Halle rappelvoll“, blickt Michalewicz auf eine tolle Saison zurück.
Kann Emmerthal III die Heimserie verteidigen?
- Details
Spiel gegen Vorjahresmeister SG Börde IV verspricht Hochspannung / Vietmeyer: „Wichtiger Teil unseres Saisonabschlusses“
TSG Emmerthal III – SG Börde Handball IV (Sonntag, 12.45 Uhr).
TSG III gewinnt „packendes und mitreißendes Derby“
- Details
Philip Meier beim 36:22-Erfolg „Man of the Match“ / Michalewicz: „Haben jedem Spieler die Chance gegeben“
TV Bodenwerder – TSG Emmerthal III 22:36 (10:17).
Am Samstag wurden die Handballfans in Bodenwerder nicht enttäuscht, denn das Spiel zwischen dem TV Bodenwerder und der TSG Emmerthal III bot eine energiegeladene Partie. Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht und dominierten das Spiel von Anfang an. Das Team präsentierte sich als gut eingespielte Einheit, das durch präzises Zusammenspiel und effektive Torabschlüsse glänzte. Die gute Deckung sowie die hervorragenden Paraden von TSG-Torwart Frank Brosch waren neben der starken Offensive letztlich der Schlüssel zum 36:22-Erfolg. „Heute ist der gesamte Matchplan aufgegangen“, freute sich Emmerthals Trainer Jens Michalewicz. „Wir haben heute jedem Spieler die Chance gegeben, sich in die Torschützenliste einzutragen. Diese Chance wurde auch genutzt, die Quote war sehr gut“, so Michalewicz weiter.
Ein Sonderlob ging an Philip Meier, der durch seine gute Offensiv- wie Defensivarbeit einen wichtigen Teil zum Derbysieg beitrug. Er verdiente sich daher den Titel „Man oft the Match“. „Wir möchten Bodenwerder für dieses packende und mitreißende Derby danken. So macht Handball einfach Spaß. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer, die uns zum Auswärtsspiel begleitet haben. Diese Unterstützung motiviert enorm“, zog TSG-Manager Jörg Vietmeyer nach dem Match Resümee. Am kommenden Sonntag um 12.45 Uhr wartet das letzte Saisonspiel auf die Emmerthaler. „Wer meint, wir schalten einen Gang runter, kennt uns schlecht“, so Vietmeyer augenzwinkernd mit Ausblick auf die kommende Partie.